Vollautomaten für vielfältige Anwendungen
Wir bieten vollautomatische Kabelverarbeitungsmaschinen für vielfältige Anwendungen.
Die Megomat 1000 von Schäfer überzeugt mit innovativer Technologie in allen Bereichen. So kann ein ungewöhnlich großer Querschnittsbereich an Leitungen bearbeitet werden. Eine spezielle Anordnung der Messer ermöglicht sehr kurze Kabelüberhänge. Eine über die Software einstellbare Kabelführung erlaubt den Verzicht der Führungsdüsen am Greifer. Der große, jeweils beidseitig nutzbare Schwenkbereich der Greiferarme bietet enorme Flexibilität für viele Applikationen.
Eine gute Übersichtlichkeit und damit ein optimaler Prozesseinblick wurde durch die Platzierung aller Antriebselemente im Maschinengestell der Megomat 1000 erreicht.
Flexible Ausstattung und Erweiterungen
Die Basisaustattung der vollautomatischen Kabelverarbeitungsmaschine Megomat 1000 beinhaltet:
- Grundgestell inkl. Schaltschrank und Anbautischen
- Schneidkopf mit Messersatz und Schlechtteilschneider
- Zwischengreifer mit verschiebbarem Ablageplatz
- PC, Bedienersoftware und 17″ Touch-Screen Display
- Maschinensoftware WireStar20 mit Auftragsdatenbank
- Softwarefeature MegoNet20 für Netzwerkfunktionen
Optionale Erweiterungen, Stationen und Module zur Steigerung der Produktivität und Qualität:
|
|
Kundenspezifische Sonderanwendungen
Über die Ausstattungsmöglichkeiten der Megomat 1000 hinaus, bietet Schäfer mit der Megomat 1000c die Chance kundenspezifische Sonderanwendungen der Kabelkonfektion zu realisieren. Zum Beispiel Prozesse um Kabel mit Gehäusen und Ferritkernen zu bestücken. Hierfür können verschiedenste, ebenso kundeneigene, Module appliziert werden. Auch die Umsetzung zusätzlicher individueller Software ist bei der Megomat 1000c möglich.
Innovative Maschinensoftware
Die neu entwickelte Maschinensoftware WireStar20 bietet eine intuitive Bedienoberfläche und innovative Netzwerkfunktionalitäten. Produktionsaufträge lassen sich anhand realitätsnaher Maschinendarstellungen einfach und schnell anlegen. Über den benutzerfreundlichen Touchscreen gelingt die übersichtliche Verwaltung der Produktionsdaten und die sichere Führung des Anwenders durch komplexe Arbeitsabläufe.
Softwarefeature MegoNet20
Im vernetzten Maschinenpark wird mit MegoNet20 die zentrale WireStar20-Datenbank genutzt, um alle Maschinen nach dem Single-Source-Prinzip gemeinsam mit Daten zu versorgen. Mit der Anbindung von MegoNet20 an das firmeneigene Produktionsplanungssystem (PPS) werden Auftragsdaten im WPCS-Standard direkt an WireStar20 bzw. produzierende Maschinen übergeben. Entsprechend werden auch Daten an das PPS-System rückgemeldet. Die im Maschinenprozess integrierten Module zur Qualitätssicherung werden innerhalb MegoNet20 statistisch ausgewertet und über Datenbank- und Schnittstellenfunktionen weiter verwertet.
Technische Daten
Die folgenden technischen Angaben beziehen sich auf die Basisausstattung der Maschine und sind abhängig vom zu verarbeitenden Material, Kabel und Kontakt.
Verarbeitbare Leitung |
|
Leitungsart | Einzelleitungen |
Querschnittsbereich | 0,08 mm² – 8 mm² |
Litzenart | Feinlitze, Kupfer |
Isolationsmaterial | Teflon, PVC, usw. |
Schneidelängen |
|
Minimal | 30 mm |
Maximal | 99 m |
Leitungszuführung |
|
Zuführart | mit Bandantrieb |
Einzugsgeschwindigkeit | bis zu 10 m/s |
Anzahl Stationen |
|
Seite A | 2 |
Seite B | 2 |
Produktionsraten |
|
Crimp / Crimp bei 50 mm Kabellänge | > 5000 Stück pro Stunde |
Seal / Seal bei 50 mm Kabellänge | > 3000 Stück pro Stunde |
Anschlüsse und Schnittstellen |
|
Stromversorgung | 3x (208-480V), 50/60Hz, 3,5kVA |
Druckluft | 6 bar, trocken und ölfrei |
Netzwerkfähigkeit | Ja |
Schnittstellen | RS232 Ethernet |
Temperaturbereiche |
|
Betrieb | 15 °C – 40 °C |
Lagerung | 0 °C – 60 °C (rF < 80%) |
Abmessungen und Gewicht |
|
Breite x Tiefe x Höhe | 3350 x 1450 x 1900 mm |
Gewicht | 1.100 kg |
Broschüre
Crimpvollautomat Megomat 1000 → PDF